Nach langer pause geht es hier endlich weiter.
Jetzt ist für einen Freund nach dem Wilfried 35 (35mm hoch für sehr flache Module) der Eck-Wilfried entstanden, um in 90° Ecken eingebaut werden zu können.


Nach langer pause geht es hier endlich weiter.
Jetzt ist für einen Freund nach dem Wilfried 35 (35mm hoch für sehr flache Module) der Eck-Wilfried entstanden, um in 90° Ecken eingebaut werden zu können.
Ich hab endlich mal meine Außenbogenkurven begrünt. Ich will die bis zum nächsten Fremotreffen soweit „fertig“ haben. Für die beiden Kleinen brauche ich noch jede menge Obstbäume, denn vorne ist eine Orangenbaum Plantage, deswegen die gleichmäßige Gestaltung.
Dann habe ich noch ein Projekt angefangen, das seit zig Jahren in der Schublade liegt. Ich möchte demnächst ein Brückenmodul bauen mit einer mehr als 1m langen Brücke.
Und zu guter letzt hab ich noch den Oliver entwickelt. Ein Fredhalter bei dem der Fred bündig mit der Moduloberkante abschließt.
Es ist noch immer „Sommerpause“ hier, mein Elan an der Modellbahn zu basteln ist derzeit gering, ich sitze lieber auf dem Mountainbike.
Aber zumindest komme ich mal dazu ein wenig die Inhalte nachzupflegen. Mein 3D Drucker steht kaum still. Also hab ich die Seite dazu aktualisiert.
Für Modellbahn Kollegen drucke ich ab und an auch mal gegen kleines Geld ein paar Sachen gegen schmales Geld.
Ich habe die 4Sale Seite aktualisiert. Endlich sind Infos über den Wilfried zu finden und mehr.
Mein Wochenende war produktiv. Ich hab angefangen Wagen zu altern. Als erstes kommen dafür natürlich Grafitis. Dabei hab ich aber auch gleich die BUD RDC mit „Springfield Rails“ gelabelt.
Danach bekommen die Wagen noch einen richtien Wash.
Außerdem hab ich meinen neuen 3D Drucker mal 7 Stunden was zu tun gegeben, damit ich die Waybills sortiert ablegen kann. Das war früher immer ein Durcheinander.
Da fehlt jetzt nur noch die Karte mit „Today“ drauf die im richtigen Fach steckt und das anmalen der erhabenen Schrift. 😉
Ich hab wieder einiges zu verkaufen. 3D Druckteile…
Außerdem sind die ST / americaN Beine im Ausverkauf:
Springfield Yard ist fertig. Komplett grün statt zuerst geplant in einem Industriegebiet.
Mehr auf der Seite von Springfield Yard.
Ein wenig 3D Druck habe ich auch gemacht:
Und am Ende… Ich hab ein neues Gebäude. 😉