Die Gleise sind gealtert, die Module wieder aufgebaut, bei Springfield Gorge liegen jetzt Gleise und ich hab für Springfield Junction ein Gravel Loader gebaut. Sicher noch jede Menge zu tun, der Loader muss noch gealtert werden, was auf den Modulen selbst zu tun ist, lasse ich mal gleich ganz weg. Die Liste würde ewig lang werden. Die erste Session hab ich auch schon gespielt. 😉
Kategorie: Meine Module
Weiter geht’s
Ich hab wieder viele Gleise verlegt und Weichenantriebe gebaut und Kabel verlegt und und und…
Springfield Junction ist technisch Fertig.

In Springfied Industrial District hat sich nicht viel getan. Die fehlenden Schwellen sind dazu gekommen, ein wenig Berge entstehen langsam… Die müssen noch überschliffen werden und dann mit einer dünnen Schicht Gips überzogen werden. Für Hermans muss ich das Gebäude noch bearbeiten das es so da hin passt. Für den QuickEMart brauch ich noch ein paar Züge mit der Feile.
Das rangieren macht jetzt richtig Spaß… Die Weichen sind super.


Bei Springfield Gorge hat sich nichts getan, aber für diese Woche ist das Gleis und die Verkabelung geplant.

Und zu guter letzt muss ich noch erwähnen das bei EBAy bei mir gerade viel geht:
https://www.ebay.de/sch/claus_rothe/m.html
Bei FremoBay geht auch noch einiges:
Springfield 2.1
Es geht gerade schneller weiter als im ganzen letzten Jahr.
Ich probiere mich gerade mit Bäumen. Hier Woodland Scenics Tree Learning Kit. Kleiner Tipp von mir falls Ihr auch mal das probieren wollt… Der Schritt mit Baumrohling einfach nur in den Sack Clump Foliage zu stecken ist ein Marketinghype… Dann hält kaum was am Baum. Ihr müsst das Foliage nachher noch fest drücken. 😉
Außerdem den Baumrohling erst biegen, dann anmahlen / weathern und dann begrünen.

Springfield Industrial District ist technisch voll funktionsfähiger.
Die Weichenantriebe kommen aus dem 3D Drucker, auch die Verkleidung der Stellhebel kommt aus dem 3D Drucker. Die Stellhebel / Stangen kommen dann aus dem Fahrradkeller. Speichen und Nippel.
Und dann ist doch auch schon das Holz für Springfield Junction gekommen und heute auch verleimt.

Springfield 2.0
Ich arbeite jetzt mit Hochdruck an zwei Modulen für das Waldenburg Treffen im Januar.
Springfield Gorge bekommt demnächst das Gleis und Bäume.

Und für Springfield Industrial District 1 (Früherer Arbeitstitel Kwik-E-Mart 2.0) sind die Modulkästen eingetroffen. Das vorher ausgedachte Stecksystem funktioniert super, ein wenig Holzleim + Spanngurte und die Module waren zusammen geleimt.

Kwik E Mart 2.0
Bei mehreren ST Modulen gibt es Probleme mit den Weichen. Also muss was neu. Klar hätte ich jetzt einfach die Weichen ersetzen können, aber da ich ja auch ein Brückenmodul mit 120x30cm baue (es fehlen nur noch Bäume und das Gleis). Wollte ich auch noch ein americaN iNdustries Modul bauen.
Die Gebäude von Kwik E Mart, Hermans Metal Works und Burns Chemicals werden hier ein neues Zuhause finden. Die Module werden gelasert. Ich hoffe ich kann hier doch ein Stückchen an meiner Qualität feilen und zuverlässigeren Betrieb ermöglichen.
Die Weichen sind schon angefertigt worden, Herr Marsilius hat mir ein paar gelötet, die sicher besser funktionieren als die Serienprodukte.


Springfield Rails Car Storage
Spielzimmer in Neustadt
Pink Grapefruit

Endlich gibt es eine Seite zu meinen jüngsten ST Modulen, Pink Grapefruit, zwei Kurvenmodule mit einer Grapefruitplantage.
Dies und das
Ich hab endlich mal meine Außenbogenkurven begrünt. Ich will die bis zum nächsten Fremotreffen soweit „fertig“ haben. Für die beiden Kleinen brauche ich noch jede menge Obstbäume, denn vorne ist eine Orangenbaum Plantage, deswegen die gleichmäßige Gestaltung.
Dann habe ich noch ein Projekt angefangen, das seit zig Jahren in der Schublade liegt. Ich möchte demnächst ein Brückenmodul bauen mit einer mehr als 1m langen Brücke.

Und zu guter letzt hab ich noch den Oliver entwickelt. Ein Fredhalter bei dem der Fred bündig mit der Moduloberkante abschließt.
The Missing Link
Demnächst steht wieder ein FREMO Treffen an. Da brauchte es jetzt endlich mal die Missing Links. Auf dem letzten Treffen hatte ich ja schon zwei Adapter von america-N auf americaN-ST dabei, aber da hatte ich einen essenziellen Fehler gemacht. Also jetzt nochmal neu und ordentlich.
Ich präsentiere also The Missing Link 1 & 2…
Holzbau, Gleisbau, Grundform und Farbe sowie Schottern ist schon erfolgt. Jetzt muss noch Grundgestaltung und Elektrik sowie der Hintergrund kommen. Das sollte ich diese Woche noch schaffen.

